Seit über 3 Jahrzehnten Ihr Fachbetrieb aus Karlsruhe.

Tank- und Öltankreinigung in Karlsruhe und Umgebung

Der Öltank, ein wesentlicher Bestandteil jeder Heizungsanlage, erfordert besondere Pflege. Eine regelmäßige professionelle Reinigung ist entscheidend, um dessen Funktionalität und Langlebigkeit zu sichern. Müller Tankschutz bietet Ihnen als erfahrener Dienstleister nicht nur umfassendes Fachwissen, sondern auch modernste Technologien für eine fachgerechte und gründliche Reinigung Ihres Öltanks.

Heizöl, ein biologisches Produkt, altert natürlich. Dabei bilden sich Kondenswasser und schwefelhaltige Rückstände, die sich am Boden des Tanks absetzen können. Diese Ablagerungen können den Tank schädigen und die Heizungsleistung beeinträchtigen. Durch regelmäßige Reinigung, insbesondere des Öltanks, schützen Sie die Anlage und verhindern Brennerstörungen, was eine effiziente Verbrennung des Heizöls sicherstellt.

Vorteile einer regelmäßigen Tankreinigung

  • Sicherstellung eines störungsfreien Heizbetriebs.
  • Vorbeugung von Tankschäden und somit Schutz des gesamten Heizsystems.
  • Verlängerung der Lebensdauer des Tanks durch kontinuierliche Wartung und Reinigung.
  • Verhinderung von Brennerstörungen.

 

Gemäß dem TÜV-Ratgeber für Heizöltankbetreiber wird empfohlen, eine Tankreinigung alle 4-6 Jahre durchzuführen. Als vom TÜV überwachter Fachbetrieb nach WHG ist Müller Tankschutz Ihr zuverlässiger Partner für alle Belange rund um Heizöl und Tankanlagen. Unsere Reinigungen sind gründlich und tragen zur Sicherheit Ihrer Heizungsanlage bei.

 Ablauf einer Öltankreinigung

  • Anfahrt unserer Fachkräfte und Einrichtung der Arbeitsstelle.
  • Öffnen des Tankdomdeckels.
  • Abpumpen und Zwischenlagern der verbleibenden Heizölmenge.
  • Absaugen und fachgerechte Entsorgung des Ölschlamms.
  • Filtern des zwischengelagerten Heizöls.
  • Wiederverschluss des Tankdomdeckels und Montage der Armaturen.
  • Erstellung eines Zustandsberichts Ihrer Tankanlage und Ausstellen einer Reinigungsbescheinigung.
  • Auf Anfrage Einrichtung eines Heizprovisoriums während der Reinigungsarbeiten.

Kosten einer Öltankreinigung

Die Kosten variieren je nach Tankart und -größe und liegen in der Regel zwischen 300 und 500 Euro. Für ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns bitte über unser Online-Formular oder telefonisch. Wir beraten Sie umfassend und unterbreiten Ihnen ein kostenfreies Angebot.

Wissenswertes

rund um die wichtigsten Fragen einer Öltankreinigung

Wie oft sollte ich meinen Öltank reinigen lassen?

Gemäß den Empfehlungen des TÜV und unserer langjährigen Erfahrung in der Tankreinigung raten wir, alle 4 bis 6 Jahre eine professionelle Reinigung durchführen zu lassen. Dies garantiert nicht nur einen ungestörten Betrieb der Heizung, sondern erhöht auch die Lebensdauer des Tanks.

Wie lange dauert eine Tankreinigung?

Die Zeit, die für eine Öltankreinigung benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Tankgröße, der Zugang sowie der aktuelle Zustand des Tanks. In der Regel ist es möglich, die Reinigung innerhalb eines Arbeitstages zu vollenden. Unser erfahrenes Team berät Sie gern ausführlich zu diesem Thema.

Was passiert mit dem abgepumpten Heizöl?

Das entnommene Heizöl wird von uns sorgfältig gefiltert, um es von Verunreinigungen und Ablagerungen zu befreien. Anschließend kann es wieder in den Tank zurückgeführt und weiter genutzt werden. Der entstandene Ölschlamm wird umweltgerecht und professionell von uns entsorgt.

Gibt es einen optimalen Zeitpunkt für die Tankreinigung?

Die ideale Zeit für eine Tankreinigung ist, wenn der Tank fast leer ist. Dies vereinfacht den Prozess des Abpumpens und Filterns und kann Kosten reduzieren. Daher sind der Sommer oder das Ende der Heizperiode oft die besten Zeiten für die Durchführung der Reinigung.

Warum ist die Tankreinigung so wichtig?

Regelmäßige Reinigungen sind entscheidend, da sich über die Zeit Ablagerungen und Ölschlamm bilden können. Diese Rückstände können den Tank beschädigen und die Heizungsleistung beeinträchtigen. Eine saubere Tankanlage sichert eine optimale Verbrennungsqualität des Heizöls, was wiederum Energiekosten spart und die Umwelt schont.

Kann die Heizung während der Reinigung in Betrieb bleiben?

Wir bieten Ihnen auf Wunsch ein Heizprovisorium an, damit die Heizung auch während der Reinigungsarbeiten weiterlaufen kann. Dies ist besonders in den kälteren Monaten von Vorteil.

Muss ich bei der Tankreinigung anwesend sein?

Ihre Anwesenheit während der gesamten Reinigung ist nicht unbedingt erforderlich. Wir empfehlen jedoch, zu Beginn und zum Ende der Arbeiten vor Ort zu sein, um eine klare Kommunikation und etwaige Rückfragen direkt klären zu können.

Wie erkenne ich, dass mein Tank gereinigt werden muss?

Anzeichen für eine erforderliche Tankreinigung können vermehrte Heizungsstörungen, sichtbare Ablagerungen im Tank oder ein veränderter Geruch des Heizöls sein. Bei solchen Anzeichen sollten Sie nicht zögern, uns für eine fachkundige Beratung zu kontaktieren.

Ihr Fachbetrieb für Öltankreinigung in Karlsruhe und Umgebung

Wir sind in Karlsruhe und in einem Umkreis von bis zu 120 Kilometern aktiv, wobei unser Servicegebiet Teile von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen umfasst. Zu unserem Haupttätigkeitsbereich gehören neben Karlsruhe auch Städte wie Heidelberg, Pforzheim, Baden-Baden, Rastatt und Bruchsal.

Wir bieten unsere Dienstleistungen ebenfalls in Regionen wie Ettlingen, Bretten, Landau in der Pfalz, Bietigheim-Bissingen und in der nördlichen Ortenau an. Darüber hinaus sind wir auch in kleineren Städten und Gemeinden innerhalb dieses Gebiets für Sie im Einsatz.

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, ob wir auch in Ihrer Gegend verfügbar sind und um ein maßgeschneidertes Angebot von uns zu erhalten.

Unverbindliches Angebot

Interessieren Sie sich für ein kostenloses Angebot über unsere Dienstleistungen? Wir sind stets bereit, Ihnen unkompliziert und schnell weiterzuhelfen. Für sämtliche Anfragen und Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.